Zusammenfassung
Portionen | |
---|---|
Prep time | 30 minutes |
Herkunft | |
Rezepte | Kuchen Gebäck |
Schwierigkeitsgrad | |
Tags | grundrezept mandelmasse makronenmasse mandelgebäck makronengebäck |
Beschreibung
Aus Mandel- oder Makronenmasse entsteht ein besonders beliebtes Gebäck. Die Rezepte dazu werden gern vor Feiertagen herausgesucht, weil sich diese Teigart gut im voraus backen lässt und, richtig aufbewahrt, besser als manches andere Gebäck haltbar bleibt.
2 Eiweiß, Salz, 75 bis 100g Staubzucker, 125g geriebene süße Mandeln, 3 bis 5 Stück geriebene bittere Mandeln, 1/2 Päckchen Vanillinzucker oder ein wenig abgeriebene Zitronenschale.
Zutaten
2 | Eiweiß | |
Salz | ||
90 | g | Staubzucker |
125 | g | geriebene süße Mandeln |
4 | geriebene bittere Mandeln | |
1⁄2 | pk | Vanillinzucker oder ein wenig abgeriebene Zitronenschale |
Hinweise
Da die Mandelmasse nicht mit einem Triebmittel, sondern nur mit Eischnee gelockert wird, darf die Zubereitung keinerlei Unterbrechungen erfahren. Steifer Eischnee fällt rasch zusammen und erlangt seine lockere Beschaffenheit nicht wieder. Bei Vorhandensein größerer Eiweißmengen lässt sich diese Masse statt mit Mandeln, Nüssen oder Kokosraspeln auch mit Haferflocken, Grieß oder Semmelbröseln bereiten. Bei Haferflocken ist es ratsam, sie leicht abzusieben und grob zu hacken. Da ihnen das Mandeln, Nüssen oder Kokosraspeln eigene Fett fehlt, werden sie in zerlassener Margarine geröstet, bevor sie zum Eischnee kommen. Das trifft auch für Grieß und Semmelbrösel zu. Die Masse wird auf einem gefetteten, mit Mehl bestäubten Blech bei mäßiger Hitze — etwa 150 Grad — gebacken. Der sehr zarte Teig wird gern auf eine Unterlage gegeben. Dafür eignen sich Oblaten, Zwiebäcke, Waffelbrotscheiben, aber auch dünn ausgerollte Knetteige aller Art. Mandelgebäck hält sich nur dann längere Zeit, wenn es völlig durch gebacken ist. Es wird am zweckmäßigsten in einer verschließbaren Dose aufbewahrt. Die Haltbarkeit des Inhalts ist allerdings ständig zu prüfen.
Zubereitung
Die leicht gesalzenen Eiweiß nahezu steif schlagen, erst dann nach und nach den gesiebten Staubzucker zugeben. Die geriebenen Mandeln und das Gewürz nur noch locker unterheben. Nach Rezeptvorschrift verarbeiten. Anstelle der süßen Mandeln lassen sich Nüsse oder Kokosraspel verwenden, die bitteren Mandeln sind aber möglichst nicht wegzulassen oder können durch einige Tropfen Bittermandelöl ersetzt werden.